Frank Heider
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene – alle gesetzlichen und privaten Kassen
Praxis für Psychotherapie
Frank Heider
Grillparzerstraße 33
22085 Hamburg
Telefon: 0155 – 60 79 55 36
Email: info@psychotherapie-heider.de
Schwerpunkte
- Depressive Störungen und Erschöpfungszustände
- Angststörungen (z.B. Ängste in der Öffentlichkeit, allein auf Reisen, in Verkehrsmitteln, in sozialen Situationen, Ängste vor Krankheit, Herzangst, Panikattacken)
- Störungen in Beziehungen zu anderen Menschen mit immer wieder ähnlichen Mustern von Konflikten, Krisen und Misslingen
- Persönlichkeitsstörungen
- Negative Selbstgefühle (z.B. Selbstunsicherheit, Gefühl von Leere, Anspannung)
- Störungen körperlicher Funktionen (z.B. sexuelle Funktionsstörungen, Schlafstörungen)
- Psychische Beschwerden nach Verlusten (Trennung, Tod) oder aufgrund anderer belastender Lebensereignisse (z.B. schwere Erkrankung)
Tiefenpsychologische Therapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie eignet sich für die Behandlung psychischer Störungen, die innere Konflikte aus der Vergangenheit in der Gegenwart wieder aufleben lassen. Sie ist daher immer eine „fokussierte“, auf einen Brennpunkt konzentrierte Therapie. Hierbei wird versucht ein Verständnis für die geschilderte aktuelle Problematik zu erarbeiten. Mit dem Wortteil „Tiefe“ ist gemeint, dass man in der gemeinsamen Rückschau auf verborgene Aspekte des Unterbewusstseins, hier die unbewussten Wünsche, Motive und auch Konflikte blickt, diese versucht sprachlich auszudrücken und bewusst zu machen.
Dies erfordert neben dem biografischen Rückblick, auch Zeit, um frühe Erfahrungen in der Kindheit zu verstehen, die oft ursächlich mit den gegenwärtigen Problemen zusammenhängen. Dadurch soll ein Verständnis für die eigene Lebensgeschichte ermöglicht werden, auf deren Basis dann neue Erfahrungen gemacht und integriert werden können.
Lebenslauf
2016
vertragsärztlich niedergelassener ärztlicher Psychotherapeut in Einzelpraxis
2009 – 2015
angestellt als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie im Medizinischen Versorgungszentrum Rahlstedt
2008 – 2009
Oberarzt beim Träger Sucht-Therapiezentrum Hummelsbüttel
2008
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
2003
Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Seit 1996
psychiatrisch-psychotherapeutisch tätig
1987 – 1995
Studium der Humanmedizin an der Rheinisch Westfälischen Hochschule in Aachen
1986 – 1987
Zivildienst
1985